Karl Sylvius von Königsdorff Bedeutung

Suchen

Karl Sylvius von Königsdorff

Karl Sylvius von Königsdorff Logo #42000 Carl Sylvius Graf von Königsdorff (* 4. April 1742; † 28. Januar 1821 in Breslau) war Gutsbesitzer von Lohe und Tinz, einer alten Johaniter-Kommende bei Breslau. Er entstammte dem Adelsgeschlecht Königsdorff. Carl Sylvius von Königsdorff erhielt 1798 den preußischen Grafentitel. Er heiratete zu Koberwitz bei Breslau in Schlesien am 27. Mai 1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Sylvius_von_Königsdorff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.